Mathematik
Drei der vier in diesem Wettbewerbsjahr gestellten Aufgaben, die
wiederholt selbst gestandene Mathematiklehrer und -lehrerinnen ins
Schwitzen und teilweise an den Rand der Verzweiflung
mehr ...
2019/20 (16.09.2019)
Schon bereits zum 15. Mal wurde am Herzog-Christian-August-Gymnasium Sulzbach-Rosenberg ein Meister im Kopfrechnen in einem Wettbewerb gekürt, an dem jedes Jahr alle Schülerinnen
mehr ...
2018/19 (21.07.2019)
Auch dieses Jahr hieß es im Herzog-Christian-August Gymnasium in Sulzbach-Rosenberg wieder: „Knobeln was das Zeug hält!“ Beim alljährigen Mathematikwettbewerb hatten alle
mehr ...
2018/19 (21.07.2019)
Welchen Oberflächeninhalt hat ein Würfel mit dem Volumen 27 cm3?
Kürze den Bruch 153/171 so weit wie möglich.
Bestimme die Primfaktorzerlegung von einer
mehr ...
2018/19 (09.07.2019)
Échange d'exercices de mathématiques en français et en allemand
Zwischen der Klasse 10B des HCA-Gymnasiums und der Klasse 1S2 des Lycée Jean Monnet in
mehr ...
2018/19 (13.05.2019)
Einen neuen Teilnehmerrekord hatte der Landeswettbewerb Mathematik 2018 zu verzeichnen. Über 1300 Schülerinnen und Schüler haben mitgemacht. Ein besonders erfreuliches
mehr ...
2018/19 (16.02.2019)
Ein Preis wird zunächst um 20 % erhöht und später wieder um 20 % gesenkt. Um wie viel Prozent ist er jetzt niedriger als zu Beginn? Wie viel ist 17 geteilt durch 2,89? Oder
mehr ...
2017/18 (16.07.2018)
Mehr als 150 interessierte Schüler wetteifern um den Titel des besten Mathematikers
„Mathematik ist die perfekte Methode, sich selbst an der Nase herumzuführen“ - getreu
mehr ...
2017/18 (16.07.2018)
Mathe? „Langweilig!“, „Ich versteh´ es einfach nicht!“, „Mathe kann doch gar keinen Spaß machen!“ Diese und viele weitere Antworten würde man vermutlich bekommen, wenn man
mehr ...
2016/17 (20.07.2017)
Bereits zum dreizehnten Mal wurde am Herzog-Christian-August-Gymnasium die Meisterschaft im Kopfrechnen ausgetragen. In diesem Wettbewerb kommt es darauf an, möglichst schnell und
mehr ...
2016/17 (06.07.2017)
Ergebnisse der Endrunden der Meisterschaften im Kopfrechnen am HCA ab 2005
mehr ...
2016/17 (06.07.2017)
Schon in der sechsten Klasse gewann Dominik Brunner den schulinternen Mathe-Wettbewerb des HCA-Gymnasiums. Spätestens da bemerkte der heute 16jährige sein Faible für die
mehr ...
2016/17 (03.05.2017)
Unter diesem Motto stand der diesjährige Mathematikwettbewerb des Herzog- Christian- August Gymnasiums. Seit dreizehn Jahren ist dieser Wettbewerb eine der vielen Attraktionen, welche
mehr ...
2015/16 (13.07.2016)
Sicheres Wissen, eine schnelle Auffassungsgabe, Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer sind der Schlüssel, um bei der alljährlich am Herzog-Christian-August-Gymnasium
mehr ...
2015/16 (12.07.2016)
Welcher Neuntklässler kennt sich mit arithmetischen Folgen oder dem Peripheriewinkelsatz aus? Dominik Brunner ist im Mathe-Plus-Kurs am HCA-Gymnasium immer vorn dabei. Dort löste
mehr ...
2015/16 (12.04.2016)
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Mathegym ist ein interaktives Trainigsprogramm für Mathematik im Internet. Alle Schüler unserer Schule können, nachdem sie sich
mehr ...
2015/16 (10.09.2015)
Das P-Seminar Mathematik des Herzog-Christian-August-Gymnasiums hatte auch in diesem Jahr wieder die Aufgabe, einen Mathematikwettbewerb zu planen und durchzuführen. Dabei handelt es
mehr ...
2014/15 (17.07.2015)
Drei Kopfrechen-Runden musste Alexander Slobodjan meistern, um am Ende als Sieger der 11. „Meisterschaft im Kopfrechnen“ des Herzog-Christian-August-Gymnasiums vom Platz zu gehen.
78
mehr ...
2014/15 (17.07.2015)
Wettbewerbe
Kontaktlehrer: Herr Fiedler
- Landeswettbewerb Mathematik Bayern
- Für Schüler bis zur 10. Klasse
Grundwissen
Hier gibt es die Grundwissenblätter, die von der Fachschaft Mathematik herausgegeben werden und einen Überblick geben über das, was man nach der jeweiligen Jahrgangsstufe können muss.
neunstufiges Gymnasium (G9)
achtstufiges Gymnasium (G8)
Weitere Grundwissenblätter folgen.